Inhaltsverzeichnis
-
Geltungsbereich
-
Vertragsschluss
-
Widerrufsrecht
-
Preise und Zahlungsbedingungen
-
Liefer- und Versandbedingungen
-
Digital bereitgestellte Software
-
Haftung für Mängel
-
Anwendbares Recht
-
Alternative Streitbeilegung
​
Geltungsbereich 1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen von FilemakerDatabase (im Folgenden „Verkäufer“) gelten für alle Verträge, die ein Verbraucher oder Unternehmer (im Folgenden „Kunde“) mit dem Verkäufer über die im Online-Shop des Verkäufers dargestellten Produkte und/oder Leistungen abschließt. Die Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden wird hiermit widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
1.2 Verbraucher im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
1.3 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten auch für Verträge über die Lieferung von physischen Datenträgern, die ausschließlich als Träger digitaler Inhalte dienen, sofern nichts anderes vereinbart ist. Digitale Inhalte im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Daten, die in digitaler Form erstellt und bereitgestellt werden.
​
Vertragsschluss 2.1 Die in dem Online-Shop des Verkäufers enthaltenen Produktbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Verkäufers dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.
2.2 Der Kunde kann ein Angebot über das im Online-Shop des Verkäufers integrierte Online-Bestellformular abgeben. Dabei gibt der Kunde, nachdem er die ausgewählten Waren und/oder Leistungen in den virtuellen Warenkorb gelegt und den elektronischen Bestellprozess durchlaufen hat, durch Klicken des Buttons, der den Bestellvorgang abschließt, ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren und/oder Leistungen ab. Die Bestellung kann jedoch nur abgegeben und übermittelt werden, wenn der Kunde durch Aktivieren des entsprechenden Kontrollkästchens diese Vertragsbedingungen akzeptiert.
2.3 Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von zehn Tagen annehmen, indem er dem Kunden eine schriftliche Auftragsbestätigung oder eine Auftragsbestätigung in Textform (Fax oder E-Mail) übermittelt, wobei der Zugang der Auftragsbestätigung beim Kunden maßgeblich ist; oder indem er die bestellten Waren an den Kunden liefert, wobei der Zugang der Waren beim Kunden maßgeblich ist; oder indem er den Kunden nach Abgabe von dessen Bestellung zur Zahlung auffordert. Der Verkäufer sendet dem Kunden in jedem Fall eine Bestellbestätigung mit Informationen dazu, wie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen heruntergeladen und ausgedruckt werden können.
Wenn mehrere der vorgenannten Alternativen vorliegen, kommt der Vertrag zu dem Zeitpunkt zustande, zu dem eine der vorgenannten Alternativen zuerst eintritt. Nimmt der Verkäufer das Angebot des Kunden innerhalb der vorgenannten Frist nicht an, so gilt dies als Ablehnung des Angebots mit der Folge, dass der Kunde nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden ist.
2.4 Die Frist zur Annahme des Angebots beginnt am Tag nach der Absendung des Angebots durch den Kunden und endet mit Ablauf des fünften Tages, der auf die Absendung des Angebots folgt.
2.5 Bei der Abgabe einer Bestellung über das Online-Bestellformular des Verkäufers wird der Vertragstext vom Verkäufer gespeichert. Der Kunde erhält nach Absendung seiner Bestellung den Vertragstext einschließlich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen in Textform (z. B. per E-Mail, Fax oder Brief). Sofern der Kunde vor Abgabe seiner Bestellung ein Benutzerkonto im Online-Shop des Verkäufers eingerichtet hat, werden die Bestelldaten auf der Website des Verkäufers archiviert und können vom Kunden über dessen passwortgeschütztes Benutzerkonto unter Angabe der entsprechenden Login-Daten kostenlos abgerufen werden.
2.6 Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung über das Online-Bestellformular des Verkäufers kann der Kunde seine Eingaben laufend über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren. Darüber hinaus werden alle Eingaben vor der verbindlichen Abgabe der Bestellung in einem Bestätigungsfenster angezeigt und können auch dort mittels der üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigiert werden.
2.7 Der Verkäufer gewährleistet, dass die Produkte und/oder Leistungen dem Vertrag, den im Angebot angegebenen Spezifikationen, den angemessenen Anforderungen an Zuverlässigkeit und/oder Verwendbarkeit sowie den zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses geltenden gesetzlichen Bestimmungen und/oder behördlichen Vorschriften entsprechen.
2.8 Für den Vertragsschluss steht ausschließlich eine niederländischsprachige Version zur Verfügung.
2.9 Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme erfolgen in der Regel per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist, sodass die vom Verkäufer versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde sicherzustellen, dass Spam-Filter keine vom Verkäufer oder von mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails blockieren.
​
Widerrufsrecht 3.1 Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.
3.2 Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Verkäufers.
​
Preise und Zahlungsbedingungen 4.1 Die vom Verkäufer angegebenen Preise sind Gesamtpreise, exklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben.
4.2 Bei Lieferungen in Länder außerhalb der Europäischen Union können im Einzelfall weitere Kosten anfallen, die der Verkäufer nicht zu vertreten hat und die vom Kunden zu tragen sind. Hierzu zählen beispielsweise Kosten für Geldübermittlungen durch Kreditinstitute (z. B. Überweisungsgebühren, Wechselkursgebühren) oder Einfuhrabgaben bzw. Steuern (z. B. Zölle).
4.3 Dem Kunden stehen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung, die im Online-Shop des Verkäufers angegeben werden.
4.4 Bei Vereinbarung einer Vorauszahlung ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fällig.
4.5 Bei Auswahl der Zahlungsmethode iDEAL erteilt der Kunde seiner Bank, die an das iDEAL-Zahlungssystem angeschlossen ist, die Autorisierung zur Ausführung der Zahlung. Nach der Autorisierung wird der Rechnungsbetrag vom Konto des Kunden abgebucht und dem Konto des Verkäufers gutgeschrieben. Der Verkäufer wird unverzüglich über die erfolgreiche Zahlung informiert.